46 Poschiavo (Prada) – Campo Moro

Du betrachtest gerade 46 Poschiavo (Prada) – Campo Moro
  • Beitrags-Kategorie:2022

Dreizehn Siebenundzwanzigstel

Puh, gestern Abend hatte ich zum ersten Mal den Alleinsein-Blues. Wahrscheinlich hatte es auch damit zu tun, dass ich in einem B&B Zimmerchen hockte mit niemand um mich rum. Das ist in Hütten anders, da bist du selten allein. Ich hab dann – weil ein Fernseher vorhanden war – nen alten Wien-Tatort geschaut. Mei, war der Krasnitzer da noch jung und unentspannt. Das war noch vor der Bibi-Zeit!

Und heut ist wieder alles gut – vor allem weil es eh nur noch zwei Tage Alleinwandern sind! Dann wird alles anders 🙂

Deshalb wird es Zeit, von einer weiteren Denk-Marotte zu erzählen: Kopfrechnen, Bruchrechnen, Prozentrechnen. Das mach ich eigentlich täglich und immer wieder (Bahn 4 kennt das schon). Wieviel Höhenmeter der heutigen Tour hab ich schon? Wieviel km? Bin ich im Zeitplan? Wieviele Tourentage von allen habe ich schon? 13/27. Sowas mag ich ja gar nicht, wenn man nicht kürzen kann. Dafür beschäftigt es ganz gut das Hirn, das in Prozent auszudrücken: Ich habe also jetzt 48,15% der Tourentage absolviert (Im Kopf gerechnet, mit dem Taschenrechner überprüft). Morgen ist Halbzeit überschritten. Und ich habe 85,7% der Alleintage absolviert. Also: Keinerlei Grund für einen Einsamkeitsblues.

Besonders an Tagen wie diesen mache ich solche Spielchen: 1600 Hm aufwärts am Stück, am liebsten ohne Pause, dafür gemächlich. Hat super geklappt heute. Für mich spannend sind immer die Perspektiven auf das Umfeld. Ich war vor allem gespannt, wie denn wohl die „Bernina-Rückseite“ aussieht. Das vorläufige Ergebnis: Es ist eine tolle Landschaft und man erhascht immer wieder einen schönen Blick hinein und hinauf zum Gletscher- und Gipfelgeschehen. Heute allerdings immer wieder von Wolken verdeckt. Ich habe unterwegs entdeckt, dass ich mich ziemlich genau auf dem Sentiero Bernina Sud befinde. War mir vorher nicht klar, dass es den gibt. Hmm, vielleicht wäre das mal was für ne DAV Tour. Ist auf jeden Fall nicht so bekannt bei uns und richtig interessant.

Ach ja, noch eine praktische Info: Seit gestern benutze ich die Stöcke. Ich hatte es am Anfang mal probiert und mich blöd gefühlt, jetzt ist es echt gut, vor allem auf bequemen Wegen aufwärts. Da gibt es echt Schub. Sobald es holpriger wird, sind sie eher hinderlich für mich.