54 Rossa im Calancatal – Capanna Cava

Du betrachtest gerade 54 Rossa im Calancatal – Capanna Cava
  • Beitrags-Kategorie:2022

Juhuu, kein Déjà-vu! Die Kraft ist wieder da.

Ein bisschen Bammel hatte ich schon: Gestern noch weiche Knie und heute 1900 Hm hoch und 900 runter. Aber gleich morgens habe ich gespürt: Die Kraft ist zurück (Siehe Beitrag zu „Gute Beine“) und mit der bewährten Taktik langsam-aber-stetig klappt das. Nur in der letzten Stunde musste ich ein bisschen beißen.

Wieder bin ich vor 7 Uhr gestartet, um genügend Puffer zu haben. Leider gab es um halb zwölf schon den  ersten Regenschauer, aber trotz fehlender Sonne war es ein verzauberter Tag mit ziehenden Wolken, Nebel, kurzem Aufreißen und Regengüssen.

Korrektur und Exkurs zum Thema Dreiklangumkehrungen (Vorgestern, Beitrag 53): Ich habe nochmal nachgedacht über das Postbus-Signal. Es ist nicht die erste, sondern die zweite Dreiklangumkehrung, eben weil die Quint unten ist. Ich hatte mich durch die zeitliche Abfolge der Töne durcheinander bringen lassen. Aufruf an Andreas, Christine, Markus, Susanne: Kapiert ihr irgendwas von dem, was ich da in den beiden Artikeln schreibe und ist es jetzt richtig?

Beim Sinnieren ist mir dann Herr Scharff in den Kopf gekommen, unser Musiklehrer im Gymmi. Er hat erfolglos versucht, uns das mit den Dreiklängen beizubringen. Von 30 haben 26 Bahnhof verstanden, 3 kannten das eh schon alles. Könnte sein, dass ich der einzige war, bei dem das einigermaßen gepasst hat vom Niveau. Hätte ich natürlich nie zugegeben.

Und jetzt hat mir Andreas die klanglichen Möglichkeiten gezeigt, wenn man außer 7 noch 9, 11, 13 dranhängt oder gar (Hölle!) Tritonussubstitution betreibt! Es wäre so schön, wenn wir das irgendwann wieder regelmäßig fortsetzen können.

Auf jeden Fall hat Herr Schwer, Scharffs älterer Kollege, es schon gar nicht probiert, uns solche Dinge beizubringen. Ihm bin ich dafür unendlich dankbar, dass er mich zu Kontrabassspiel verdonnert hat.

Ihr merkt schon: Kaum ist der Konrad wieder allein unterwegs, kommt er ins Plappern. Aber keine Sorge – ab morgen ist Cora da 🙂