Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Wer erkennt den Fehler im Titel? Wir wollten über den panoramareichen Höhenweg zur Europahütte nehmen. Aber 150 Hm unter dem höchsten Punkt gings nicht weiter. Der Weg weggerutscht, steile weglose Hänge, große Steinschlaggefahr.
Ein holländisches Paar hatte uns drauf aufmerksam gemacht, wir wollten es uns aber selbst anschauen und mussten auch einsehen: Das geht nicht. Ein weiteres 3-er Team war auch grad auf dem Weg, ließ es aber auf unser Anraten. Ein einheimischer Wanderer meinte, dass die Route seit 3 Jahren nicht mehr verantwortungsvoll begehbar sei.
Und jetzt? Sch… Absteigen bis zum inzwischen tiefer liegenden Europaweg (jetzt wissen wir auch , warum) und dann Wiederaufstieg zur Europahütte? Wir wollten es probieren, auch wenn es über 2.000 Hm Aufstieg und viel Abstieg bedeutete. Irgendwann mussten wir aber einsehen, dass wir das nicht packen, vor allem, weil der Aufstieg noch viel mehr war als wir vorher überschlagen hatten. Wir suchten per Netz und Telefon eine Unterkunft in Herbriggen im Tal – das funktionierte erstaunlich gut. Und wir riefen in der Europahütte an, dass und warum wir nicht kommen konnten.
Wie erwartet war das Gespräch nicht so erfreulich und der Hüttenwart und ich waren uns auch nicht wirklich einig in der Einschätzung der Gründe. Naja, so ist es hat manchmal. Jetzt probieren wir morgen, trotzdem zu Fuß zum nächsten Etappenziel zu kommen. Wird anstrengend.
Puh, das war auf meiner ganzen Reise die bisher größte erzwungene kurzfristige Routenveränderung …








