83 Refuge de la Balme Tarantaise – Peisy-Nancroix

Du betrachtest gerade 83 Refuge de la Balme Tarantaise – Peisy-Nancroix
  • Beitrags-Kategorie:2023

Überhaupt nicht langweilig

Achtung: Heute gibt es viele Bilder. Hat sich einfach so ergeben. Vielleicht, weil die Strecke so viel interessanter war als ich vorher dachte? Sie war gleichlang wie gestern, aber viel einfacher zu gehen und an den entscheidenden Stellen mit Schatten. Ich habe mich jetzt in DIE französische Wintersport-Region mit den berühümten Betten-Hochburgen begeben: Val d’Iseres, Tignes, La  Plagne, Courchevel, Les Arcs, das liegt ja alles ganz nah beieinander  – wusste ich nicht.

Nein, das ist kein MB Rückblick, es ist wieder einmal der Mont Pourri, auch schon mehrfach erwähnt. Und inzwischen weiß ich, dass ich ihm ziemlich nahe komme.
Frühsport auf das Refuge de Balme. Schade, man kann nicht erkennen, wie gazellenhaft leicht er da hoch jogged (wie schreibt man das richtig? )
Der Pierra Menta. Auf der Hütte hingen viele Plakate davon. Scheint ein bekannter Kletterberg zu sein, dieser Klotz.
La Plagne im Morgenlicht.
Morgens so bequem durch ein schönes Tal die Wanderung zu starten, hat was.
Marmotte (No animals? 🤨)
Schön angelegter Pfad am Hang entlang
Na, erkennt ihr mich?
Ich bin Savvy, das Hermelin.
Als Nachweis zeige ich euch gern meine charakteristische schwarze Schwanzspitze.
’s krücht e Schneckli ’s Schildli uuf.
Durch viele kleine Bergdörfer ging’s hinab zur …
… Isère. Das ist ein richtiger Fun-Fluss, mit Kanu, Rafting, ein paar Leute sind auch mit so Stummel-Matratzen direkt drin geschwommen.
Der Ufer-Radweg, an dem auch ich am Rande entlang wandern durfte.
Dahinten schwebt hoooch über dem Tal eine Gondel, die wahrscheinlich 2 Skigebiete miteinander verbindet.
Die 600 Höhenmeter, die ich aufwärts spazieren durfte, konnte ich bei mäßiger Steigung im schattigen Wald absolvieren. Easy going heute.
Ein Charakteristikum der Gegend: Dörfer und Ski-Resorts liegen auf Terrassen an den Berghängen verstreut.
@MaMo-Gruppe: Woher kommt euch das bekannt vor?
Achtung Bilderserie: Bergdorf-Flohmarkt
Braucht noch jemand ne LVS Schaufel?
@Jochen: Deine alte Anlage – so ähnlich wie diese hier – liegt bei mir immer noch im Keller rum und wartet auf den Transport zum Elektroschrott.
Trotz umsonst: Ich hab sie stehen gelassen.
Unterserie: Atomic-Tourenski, mit Stöcken und schon fertig aufgefellt.
… mit einer …
ISER BINDUNG – Die sichere Tourenbindung
„Especially recommended by Robert Schauer“. Ich hab nachgeschaut: Erster österreichischer Everest-Besteiger.
Die Gondel von vorhin: Schwebt quasi über das Dach meiner Unterkunft und verbindet La Plagne und Les Arcs.
Dieses lustige Gefährt ist umsonst und verbindet mein Dorf mit dem Skigebiet Les Arcs. Da bin ich gleich mal mitgefahren – wenn’s nix koscht.
Hat nochmal zu netten Bildern geführt. Rechts der Bollen ist der Pierra Menta, der über der Hütte von gestern liegt.
Mein Dorf 😀
Noch einer aus der beliebten Serie „Letzter Blick auf den MB“. Gähn-Gähn. Den Peuterey-Grat konnte ich übrigens nie entdecken, der liegt wahrscheinlich weiter östlich.
Kühn, oder?
… und doppelstöckig.
Französischer futuristischer Seilbahnbau.
Die nette Stehkörbchenbahn,
… in der ich wieder runter nach …
… Peisey schwebte.
Es ist einfach schön, wenn man früh an seinem Ziel ankommt. Man kann neben einem Mittagschläfle auch noch die Gegend erkunden.