Fragen, die kommen könnten und Antworten dazu

  • Beitrags-Kategorie:FaQ

Bist du schon mal gestürzt? Nur so halb: Ausrutschen im steilen Geröllfeld, kurz Abstürzen mit der Hand. Sonst nur Stolperer. (22.06.21)

Was denkst du so während des Gehens? Ich bin noch viel am Zeiten, Strecken und Höhenmeter kalkulieren unterwegs. Wieviel hab ich, wieviel kommt noch? Ich hoffe, das lässt noch nach, wenn mehr Souveränität da ist. Dann gibt es noch das Nachspüren, was denn grad am meisten weh tut und vielleicht schlimmer werden könnte. Ansonsten Gedankenfetzen, aber nichts Zusammenhängendes. Keine Grübeleien 🙂 (22.06.21)

Inzwischen kann ich doch über Sachen nachdenken und mit Leuten virtuell hart diskutieren (um nicht zu sagen, streiten). Ein gutes Zeichen. Mal schauen, ob irgendwann was Produktives rauskommt.

Triffst du auch andere weitwandernde Menschen? Interessant: Genau einmal pro Tag bisher. Ich mach mal Buchführung dazu:

  • 1. Tag: Aldo und Antonio, die die Via Flavia machen (6 Tage). Ein Stück gemeinsam gewandert, am Ziel ein Bier zusammen getrunken.
  • 2. Tag: Ein Österreicher kommt mir entgegen, der kurz vor Ende des Alpe-Adria-Trails ist. 40 Tage unterwegs.
  • 3. Tag: Alain beim Unterwegs-Vesper getroffen. Er macht in diesem Jahr die ganze VA. Wir sind zunächst getrennt weiter gegangen, werden aber morgen gemeinsam starten und dann mal schauen.
  • 4. Tag: Richard aus Estland. Kurz mal beim Mittagessen getroffen – nette Unterhaltung (hab mich natürlich als Estland-Kenner gebrüstet). Er macht einen ganz anderen Trail, der zufällig an der Stelle zusammen kommt.
  • 5. Tag: Niemand. Na sowas?
  • 6. Tag: Wieder niemand. Immerhin 2 Paare mit Tageswanderung gesehen. Wegen Feiertag. Und einige Rennradler*innen und deutsche Motorradler*innen auf Tour.
  • 7. Tag: Niemand
  • 8. Tag: Ein junges französisches Via Alpina Paar kam durch, hat aber nur nach Trinkwasser gefragt (gab’s nicht) und ist dann weiter gezogen zur Petrovem Brdu Hütte.

Benutzt du eigentlich Stöcke? Eigentlich habe ich sie nur für den Notfall dabei. Ich gehe normalerweise ohne. Aber gestern Mittag habe ich sie mal ausgepackt und das war richtig hilfreich. Auf der Ebene und leicht bergauf als Unterstützung.

Warum machst du das eigentlich? Gute Frage, schlechter Zeitpunkt. Ich frage mich das grad jeden Tag mehrfach. Sobald ich Antworten habe, schreibe ich sie hier hin.

  • Unterfrage: Hast du das Gefühl, dir was beweisen zu müssen? Beweisen nicht – aber ausprobieren, ob ich es hinkriege. Der persönliche Leistungsgedanke ist schon ein Aspekt. Ich glaube, wenn der nicht dabei wäre, würde ich blöde Phasen nicht durchhalten. (25.6.)
  • Erst heute habe ich bemerkt, wie dass sich die Landschaft völlig verändert hat. Ich glaube, diese ganz sanften Übergänge würde man auf andere Weise nicht bemerken. Auch nicht mit dem Radl.
  • Die Gerüche!!! Na sowas, habe ich die völlig vergessen oder bin ich zufällig in einer krassen Geruchszeit unterwegs? Gras in allen Phasen: Frisch gemäht, drüber geregnet, getrocknet, noch stehend vermischt mit Blüten. Jetzt wird’s sentimental: Erinnerungen an Kindheitsurlaube im Schuttertal.

Hast du schon wilde Tiere gesehen – außer kläffenden Hofhunden?

  • Einige Eichhörnchen
  • Schwarzspecht
  • Blindschleiche
  • Reh von weitem
  • 2 Marder
  • Eidechsen
  • Tote Echse (Salamander?)
  • Halbwilde slowenische Hausziegen
  • Großer schwarzer Käfer

Gibt es Dinge, die du unnötigerweise mitgenommen hast? Ich denke, ich habe über die Hälfte meines Gepäcks noch nicht benutzt. Aber das ist ja auch klar: Bisher war es immer warm und es gab keinen Regen. Und viele Sachen habe ich dabei und will sie gar nicht benutzen. Kandidaten für „wird gar nicht gebraucht“, sind:

  • Ladegerät für Foto-Akkus (habe ich auf den letzten Drücker noch reingestopft)
  • Heftlein für handschriftliche Notizen (wenn ich das online weiter so durchziehe wie bisher)
  • Die Befestigung der Kamera am Rucksack-Trageriemen. Das ist ein bisschen tragisch: Habe ich bis gestern benutzt und ist auch super in der Handhabung. Aber sie tut weh, drückt. Das habe ich einfach nicht weg gekriegt. Deshalb habe ich es heute (24.6.) mal ohne probiert, und das Rucksack-Tragegefühl ist viel besser. Deshalb wird das Ding leider für den Rest der Tour mitgetragen.