75 Cabane Brunet – Orsières

Du betrachtest gerade 75 Cabane Brunet – Orsières
  • Beitrags-Kategorie:2023

Übergangsetappe mit Überraschungseffekt

Wir kommen dem Mont Blanc Gebiet näher, und eigentlich sollten wir heute einen ersten Blick auf das Massiv werfen können. Orsières liegt mit unter 900 m ziemlich tief, so dass uns ca 1.800 Hm abwärts bevorstehen. Ganz untypisch: Mit dem Mont Brulé steht uns sogar ein kleines Gipfele bevor. Während des Abstiegs kontrollieren Cora und ich nochmal, wo genau in Orsières unsere Selbstversoger-Gruppenunkunft liegt. Ähem-Hüstel: Fast 4 km außerhalb und 200 Hm (zum Glück auf unserer Seite) oberhalb in La Rosière. Das Gute daran: Wir sind schneller dort als geplant. Das Schlechte: Wie kommen wir jetzt zu unserem Einkauf fürs Abendessen? Gunda und Cora fühlen sich noch so fit, dass sie die Zusatzwanderung nach Orsières auf sich nehmen. Zurück geht’s mit den Einkäufen im Wucher-Taxi. Das wunderbare Abendessen – und die damit verbundenen Mengen – werden wir so schnell nicht vergessen.

Nein, das ist kein Gipfelkreuz, es steht auf dem Col de Mille.
Hier haben wir Sicht auf den 3.700 m hohen Mont Vélan, der in der Kette zwischen Grand Combin und Mont Blanc liegt, noch östlich vom Col de Grand St. Bernard.
Wie erhofft können wir hier bei einer Pause einen ersten Blick ins Mont Blanc (ab sofort MB) werfen.
Grand Jurrasse und massenweise Aiguilles tauchen im Peakfinder auf.
Etwas im Dunst die Dents du Midi
Ich glaube, der erste dieser Hügel ist der Mont Brulé.
Irgendwo dahinten liegt der Genfersee.
Ein letzter Blick in Richtung Combin.
Wir gehen auf den beschaulichen Weiler La Rosière zu. Lagemäßig weit besser als unten im Tal.
… wie der Blick aus dem Fenster hinunter nach Orsières zeigt.